Monat | Taubenrasse | Verluste | Greifvogelart | Sichtbar geschlagen | Schlagnähe |
März | BT / Pfautaube | 3 / 1 | Habicht | Ja | Ja |
April | Kelebek / BR / BT | 2 /1 / 1 | WF / Habicht | Nein / Nein / Ja / Nein | Ja |
Mai |
0
|
|
|
|
|
Juni |
|
0
|
|
|
|
Juli | 0 | ||||
August |
|
|
|||
September | BT | 1 |
Habicht |
Ja |
ja |
Oktober |
BR |
1 | Habicht |
Ja |
ja |
Gesamt | 10 |
|
|
17. März 2015:
Die ersten 4 Freiflüge verliefen zwar mit Besuch der Krummschnäbel aber ohne Verluste.
Heute am 17.3. gab es das erste Opfer. Ein Briefer der vom Habicht Terzel verfolgt wurde, schlug einen Hacken und knallte dabei ungebremst gegen die Blockhütte neben dem Schlag. Genickbruch. Einziger Trost: schneller Tod und nicht gefressen.
Die Flugsaison wurde Ende Oktober eingestellt. Lediglich die Pfautauben und Kelis dürfen noch raus um ein wenig die Flügel zu bewegen. Nach den anfänglich hohen Verusten hatt eich
beschlossen die Tauben in diesem Jahr nicht mehr auf Höhe zu treiben und zu trainieren. Hierdurch blieben die Veruste in 2015 im Rahmen, obwohl 10 Tauben auch noch zu viel ist.